Süßer Stuten als Osterbrot – Hefezopf zum Ostern Frühstück

5 von 8 Bewertungen
Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen

Inhaltsverzeichnis

Zutaten für das Rezept

Hefeteig

  • 500 g Weizenmehl 405
  • 100 g Zucker
  • 125 g Margarine pflanzlich (z.B. Sonnenblumen) weich
  • 250 ml Vollmilch 3,5% lauwarm
  • 1 Ei
  • 7 g Trockenhefe
  • 0,5 TL Salz

Belag

  • 25 g Mandeln gehobelt
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 EL Vollmilch 3,5%
Pinterest
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Print

Stuten sind leckere weiche und süße Brote, die einfach zum guten Frühstück und Oster-Frühstück mit Osterbrot dazugehören. Saftiges frisches Brot schmeckt am besten selbst gebacken. Unser frisches Stuten-Brot kommt bei uns in vielen Varianten auf den Frühstückstisch. Gerne zeige ich euch, wie einfach man einen leckeren Hefezopf aus süßem Stuten Teig backen kann. Zu Ostern gibt es dieses Osterbrot mit süßem Puderzuckerguss und gehobelten Mandeln.

Anleitung zur Zubereitung des süßen Stuten und Osterbrot

Das Ei, warme Milch und weiche Butter in eine Rührschüssel geben und kurz mixen. Zucker, Salz, Mehl und Trockenhefe dazugeben und mixen bis alles verrührt ist. Vorsicht – je länger man mixt, desto fester wird der Teig.

Schüssel nun mit einem sauberen Küchentuch bedecken und an einem warmen Luft geschützten Ort (z.B. Küchenschrank/Backofen) für ca. eine Stunde gehen lassen. Der Teig hat sich nun vergrößert und kann in eine gefettete Brot-Backform gegeben werden.

Stuten nun für 30-35 Minuten bei 200°C (Ober- und Unter-Hitze) backen und danach für ca. 10 Minuten auskühlen lassen, bevor man ihn aus der Form löst. Nach dem Auskühlen kann man den süßen Stuten mit Puderzucker-Guss aus Puderzucker und Milch (oder Wasser) bepinseln und mit blanchiert gehobelten Mandeln bestreuen. Allerdings schmeckt das Brot auch pur.

Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen

Wenn man den süßen Stuten und Hefezopf, gerade als Osterbrot, noch etwas weicher und softer mag, dann kann man dem Teig noch ein weiteres Ei hinzufügen. So bleibt das Osterbrot die gesamten Feiertage über frisch und fluffig.

Was machen Eier im Hefeteig?

Eier sind wichtig im Hefeteig für das optimale Backergebnis. Einfach gesagt wird Hefebrot mit einem Ei mehr noch etwas weicher und kuchenartiger-lecker. Das Eigelb hilft bei der Verbindung von flüssigen und Fett (wirkt emulgierend). Eier vergrößern das Volumen und erhöhen die Gärstabilität. Die Kruste wird feinporiger und brauner. Insgesamt sind Hefebrote mit mehr Eiern länger fluffig und frisch.

Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen

Grundrezept für einfachen süßen Stuten mit Hefe. Schnell und einfach ist dieser Teig gemixt und schon ist er für den nächsten Morgen im Backofen. Er schmeckt pur oder auch veredelt mit Puderzucker und gehobelten Mandeln. Der Grundteig für das Osterbrot bietet sich ebenfalls für einen Rosinen-Stuten oder Mandel-Stuten an. Bei und kommen Ostern oftmals alle drei Varianten auf den Frühstückstisch.

Am besten kommt allerdings der einfache süße Stuten als Osterbrot an. Die Brotscheiben sind stabiler als normaler süßer Stuten und hält daher auch etwas mehr Gewicht aus z.B. wenn man Eier-Scheiben als Belag möchte.

Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen

Richtig lecker schmeckt uns das Osterbrot auch mit selbst gemachter Marmelade oder Käse und Wurst. Kinder werden die Variante mit Schokoladenaufstrich gerne probieren wollen.

Erdbeermarmelade selbstgemacht – einfach
Schnell und einfache Erdbeermarmelade zum selber machen und selber kochen. Marmelade selbst herstellen aus frischen Zutaten als Brotbelag.
Probiert auch unsere leckere Marmelade…
Erdbeermarmelade Rezept - ganz schnell selbst gemacht - Rezept Erdbeermarmelade einfach - Marmelade kochen - Marmelade aus Erdbeeren selber machen - frische Erdbeeren, Tiefkühl Erdbeeren, TK Erdbeeren - Einfache Anleitung zur Beerenmarmelade auch Himbeeren,

Auf unserem Tisch am Ostersonntag und Ostermontag stehen ebenfalls leckere Obstschalen mit frischen Erdbeeren. Dazu frische Minze und leckeren Kaffee, sowie etwas Osterdekoration und natürlich viele bunte und selbst gefärbte Eier.

Sehr schön ist es auch, wenn man zum süßen Kontrast noch ein dunkles Vollkornbrot anbieten kann. Niedlich sieht es auch aus, wenn man noch ein paar Muffins mit auf dem Tisch platziert, auch wenn sie vermutlich nicht gegessen werden, das das Brot einfach zu lecker ist. Die Muffins gibt es dann noch als Zusatz am Nachmittag oder als Verpflegung für die Rückfahrt.

Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen

Am Nachmittag gibt es dann meist einen leckeren Erdbeerkuchen mit Sahne und ein langer Spaziergang. Insbesondere bei den ganzen besonderen Broten sitzen wir gerne lange zusammen und man nimmt sich immer wieder noch einen Scheibe Osterbrot und süßen Stuten nach.

Wirklich frisch ist das Osterbrot wenn man am Abend die verschiedenen Hefebrote vorbereitet und dann über Nacht gehen lässt und morgens als erstes in den Backofen steckt. Man kann auch drei Brote gleichzeitig in den Ofen stecken. Nach 30 Minuten plus etwas Auskühlzeit kann man die Brote schon verspeisen.

Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen

Rezept süßer Stuten als Osterbrot und Hefezopf

5 von 8 Bewertungen
Einfaches Rezept für leckeren süßen Stuten und Hefezopf als Osterbrot zum Oster-Frühstück. Weich und fluffig einfach lecker mit Marmelade, Eiern, Käse, Wurst oder Schokoladenaufstrich. Wahlweise auch mit Mandeln oder Rosinen zu backen.
Vorbereitung 5 Minuten
Wartezeit 1 Stunde
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 35 Minuten
Kategorie Brote & Stuten
Küche Deutsch
Portionen 24 Scheiben
Kalorien 145 kcal

Kochutensilien

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Teigschaber
  • 1 Kastenform
  • 1 Hefezopf-Backform

Zutaten
 

Hefeteig

  • 500 g Weizenmehl 405
  • 100 g Zucker
  • 125 g Margarine pflanzlich (z.B. Sonnenblumen) weich
  • 250 ml Vollmilch 3,5% lauwarm
  • 1 Ei
  • 7 g Trockenhefe
  • 0,5 TL Salz

Belag

  • 25 g Mandeln gehobelt
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 EL Vollmilch 3,5%

Anleitungen
 

  • Ei, warme Milch und weiche Butter in eine Rührschüssel geben – kurz mixen.
    125 g (4.40 oz) Margarine pflanzlich (z.B. Sonnenblumen)
    250 ml (1 cups) Vollmilch 3,5%
    1 Ei
    Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen
  • Zucker, Salz, Mehl und Trockenhefe dazugeben und mixen bis alles verrührt ist.
    500 g (4 cups) Weizenmehl 405
    100 g (½ cups) Zucker
    0,5 TL (½ tsp) Salz
    7 g (0.25 oz) Trockenhefe
    Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen
  • Schüssel nun mit einem sauberen Küchentuch bedecken und an einem warmen luftzug-sicheren Ort (z.B. Küchenschrank/Backofen) für ca. eine Stunde gehen lassen. 60 Minuten Timer hier starten
    Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen
  • Der Teig hat sich nun vergrößert und kann in eine gefettete Brot-Backform gegeben werden.
    Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen
  • Stuten nun für 30-35 Minuten bei 200 °C backen und danach für ca. 10 Minuten auskühlen lassen, bevor man ihn aus der Form löst. 30 Minuten Timer hier starten
  • Nach dem Auskühlen kann man den süßen Stuten mit Puderzucker-Guss aus Puderzucker und Milch (oder Wasser) bepinseln und mit blanchiert gehobelten Mandeln bestreuen. Allerdings schmeckt das Brot auch pur.
    3 EL (3 tbsp) Puderzucker
    1 EL (1 tbsp) Vollmilch 3,5%
    25 g (⅕ cups) Mandeln gehobelt
    Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht als Brioche - Leckeres Osterbrot als süßer Stuten und einfacher Hefezopf zum Oster-Frühstück oder Brunch zu Ostern. Fluffig und pur, aber auch mit Mandeln oder Rosinen

Notizen

Für einen Rosinen-Stuten fügt man dem Teig noch ca. 200g Rosinen bei. Bei einem Mandelstuten verwendet man gerne 150g gehackte Mandeln im Teig. Allerdings wird das Osterbrot durch die Zugaben etwas instabiler für den Brot-Belag. 
Gerne kann man auch besondere Brotformen zum Backen nehmen. Wir verwenden gerne eine Hefezopf-Backform oder knoten den Teig direkt als Hefezopf. Wenn die Backform beim Füllen schon bis an den oberen Rand gefüllt ist, sollte man etwas Teig abnehmen. 
Da sich die Hefe im Backofen noch etwas weiter aufplustert, kann es sein dass der Teig auf den Backofen-Boden läuft. Wir nutzen dann einfach den Teig noch für ein paar Stuten-Muffins, die wir dann direkt mit auf die Teller beim Frühstück stellen.

Nährwerte

Calories: 145kcalCarbohydrates: 21gProtein: 3gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gTrans Fat: 1gCholesterol: 19mgSodium: 53mgPotassium: 48mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 157IUCalcium: 20mgIron: 1mg
Keyword Brot, Frühstück, Hefebrot, Ostern, Stuten
Habt ihr das Rezept ausprobiert?Erwähnt @MyGermanBakerycom oder tagged mit #mygermanbakery und wir geben gerne Feedback!

Wenn man den Teig schneller gehen lassen möchte bietet es sich an, den Backofen kurz auf ca. 45°C zu erhitzen und dann auszuschalten und den Teig bei dieser Temperatur dann gehen zu lassen. Wir nutzen zu Ostern gerne unsere Hefezopf Form, allerdings backen wir diesen Stuten natürlich nicht nur zu Ostern. Er ist bei uns an vielen besonderen Wochenenden mit dabei, da er so vielseitig einsetzbar ist. Viel Spaß beim Ausprobieren und „Frohe Ostern“ falls ihr eine besondere Oster-Variante backt…

Nutrition Facts
Rezept süßer Stuten als Osterbrot und Hefezopf
Amount Per Serving
Calories 145 Calories from Fat 45
% Daily Value*
Fat 5g8%
Saturated Fat 3g19%
Trans Fat 1g
Polyunsaturated Fat 1g
Monounsaturated Fat 2g
Cholesterol 19mg6%
Sodium 53mg2%
Potassium 48mg1%
Carbohydrates 21g7%
Fiber 1g4%
Sugar 5g6%
Protein 3g6%
Vitamin A 157IU3%
Calcium 20mg2%
Iron 1mg6%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Diät.
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments