Pizzateig Rezept – bester Pizzateig selber machen – Pizza Grundrezept

5 von 7 Bewertungen
Pizzateig Rezept - bester Pizzateig selber machen - Pizza Grundrezept Rezept für Pizza - schneller Pizzateig - Pizza selber backen - Pizzateig mit Mehl, Wasser, Hefe, Öl, Salz und Gewürze. Leckeres Pizzateig Rezept

Inhaltsverzeichnis

Zutaten für das Rezept

Grundteig

  • 500 g Weizenmehl 550
  • 7 g Trockenhefe
  • 350 ml Wasser (lauwarm)
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Pizzagewürze

Belag

  • 2 EL Tomatenmark (wahlweise Tube oder Dose) alternativ: passierte Tomaten
  • 200 g Belag Je nach Wunsch: Oliven, Tomaten, Paprika, Thunfisch, Mais, Peperoni, Mozarella, Schinken, Salami, Ananas,...
  • 1 EL Gewürze Kräuter, Chilli
  • 5 EL geriebener Käse Mozarella, Pizzakäse, Gouda
Pinterest
WhatsApp
Facebook
Twitter
Email
Print

Heute stelle ich euch mein einfaches Pizzateig Grundrezept für beste selber gemachte Pizza vor. Es macht Spaß den Teig bereits vorzubereiten, da er ganz schnell zubereitet ist. Die Belege kann man ebenfalls klein schneiden und dann schnell belegen und im Backofen oder auf dem Pizzastein z.B. im Grill fertig backen. Schneller Pizzateig für ein leckeres Dinner oder auch für viele kleine Pizzabrötchen. 

Pizzateig Grundrezept mit Hefe Anleitung

350ml warmes Wasser mit 500g Mehl vermengen, dann Hefe beigeben – bei Trockenhefe erst mit Mehl vermengen, dann warmes Wasser beifügen. Danach noch 1 TL Salz und 5 EL Olivenöl, sowie Gewürze beigeben. Der Teig sollte glatt und nicht mehr klebrig sein.

Mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, sodass kein Zug entstehen kann. Je länger die Pizza ruht, desto luftiger wird der Teig. Der Teig hat sich nun ausgedehnt und ist „fluffiger“. Noch einmal gut auf Mehl durchkneten und dann bearbeiten.

Je nach belieben kann man nun Pizzabrötchen formen oder eine runde oder eckige Pizza ausrollen. Vor dem glatt Rollen sollte man den Teig mit den Fingern in die gewünschte Form drücken. Auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen oder direkt auf dem Blech für den Pizzastein.

Pizzateig Rezept - bester Pizzateig selber machen - Pizza Grundrezept Rezept für Pizza - schneller Pizzateig - Pizza selber backen - Pizzateig mit Mehl, Wasser, Hefe, Öl, Salz und Gewürze. Leckeres Pizzateig Rezept

Nun erst das Tomatenmark verteilen und dann den gewünschten Belag (möglichst klein geschnitten) – zum Schluß erst den Käse verteilen. Nach dem die Pizza fertig gebacken ist, kann man auf Wunsch noch Rucola oder Oregano auf der Pizza verteilen.

Ihr habt vielleicht gesehen, dass ich erst kürzlich neben einem Steinofen stand und dort meine eigene Pizza in einem Restaurant in Köln machen konnte. Persönlich liebe ich Pizza und Pizzabrötchen aus dem Grill, die auf einem Pizzastein gemacht werden. Pizza darf bei mir schon lieber etwas dicker und Brotartig sein – also wie frisches, leckeres Brot mit leckerem Belag. Genau hierfür habe ich nun das beste Pizzateig Grundrezept gefunden.

Tipps zur Pizzateig Grundrezept Zubereitung

Für Pizzateig nutzt man die Knethaken der Küchenmaschine oder knetet sogar schön lange mit der Hand und viel Mehl, wie beim Italiener. Je fester der Teig wird, desto mehr freut man sich über eine Küchenmaschine anstelle eines Handmixers. Wobei ich mich generell auch bei meinen Broten und Kuchenrezepten über die Maschine freue.

Allerdings wird der Teig auch immer fester, je länger man ihn knetet, da durch das Kneten Gluten freigesetzt wird. Ich persönlich versuche momentan so wenig wie möglich zu kneten und damit einen soften Teig zu bekommen. Ich mag dicke Pizza lieber als die dünne knusprige mit den vielen Luftblasen. Wobei ich ehrlich gesagt zu keiner Pizza-Variante neun sagen könnte.

Pizzateig Rezept - bester Pizzateig selber machen - Pizza Grundrezept Rezept für Pizza - schneller Pizzateig - Pizza selber backen - Pizzateig mit Mehl, Wasser, Hefe, Öl, Salz und Gewürze. Leckeres Pizzateig Rezept

Pizzateig Grundrezept Belag für die selbst gemachte Pizza

Es gibt nur eine Pizza-Version, die ich nicht gerne esse: Thunfisch-Pizza. Alle anderen Varianten probiere ich gerne. Ob mit Ananas oder Steak, Spargel und Soße Hollandaise, Würstchen weitere ausgefallene Versionen. Am liebsten ist mir allerdings alles traditionelle wie Schinken, Speck, Pilze, Zwiebeln, Tomaten, Mais, Oliven und viel Pizza-Käse.

Italienisches Focaccia Rezept – klassisches Dinner Brot, luftiger Appetizer
Bestes Rezept für das beliebte klassische Focaccia, dem ligurischen Fladenbrot aus Hefeteig mit Oliven, Tomaten, Kräutern und Salz. Die perfekte Einstimmung zum Dinner als Appetizer und Vorspeise zu Olivenöl oder Butter.
Probiert auch unser Focaccia Rezept…
Focaccia Rezept - leckeres, einfaches Brot mit Oliven und Tomaten - Italienisches Brot Focaccia Schiacciata Rezept - Dinner Brot für den italienischen Abend Backrezept - Einfaches Focaccia Rezept für luftiges, lockeres, leckeres Brot aus Hefeteig, Oliven, Tomaten, Rosmarin, italienischen Kräutern

Gefrorene Zutaten können ebenfalls zum Belag verwendet werden, allerdings wird die Pizza hierdurch viel feuchter. Wirklich hübsch sieht eine Pizza mit grünen Blättern wie Basilikum oder frischen Salat aus. Wer nicht die ganze Pizza schafft, kann sie auch kalt essen oder für „schlechte Tage“ einfrieren.

Pizzateig Rezept - bester Pizzateig selber machen - Pizza Grundrezept Rezept für Pizza - schneller Pizzateig - Pizza selber backen - Pizzateig mit Mehl, Wasser, Hefe, Öl, Salz und Gewürze. Leckeres Pizzateig Rezept

Pizzateig Grundrezept – bester Pizzateig selber machen

5 von 7 Bewertungen
Leckere italienische Pizza selbst gemacht und nach eigenen Wünschen belegt. Luftige Hefeteig Pizza für besonders leckeren Geschmack.
Vorbereitung 10 Minuten
Wartezeit 30 Minuten
Backzeit 13 Minuten
Gesamtzeit 53 Minuten
Kategorie Pizza & Co
Küche Italienisch
Portionen 4 Stück
Kalorien 151 kcal

Kochutensilien

  • Pizzastein
  • Küchenmaschine
  • Teigschaber
  • Teigrolle
  • Backblech

Zutaten
 

Grundteig

  • 500 g Weizenmehl 550
  • 7 g Trockenhefe
  • 350 ml Wasser (lauwarm)
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Pizzagewürze

Belag

  • 2 EL Tomatenmark (wahlweise Tube oder Dose) alternativ: passierte Tomaten
  • 200 g Belag Je nach Wunsch: Oliven, Tomaten, Paprika, Thunfisch, Mais, Peperoni, Mozarella, Schinken, Salami, Ananas,…
  • 1 EL Gewürze Kräuter, Chilli
  • 5 EL geriebener Käse Mozarella, Pizzakäse, Gouda

Anleitungen
 

  • Mehl mit Hefe vermengen, dann warmes Wasser beigeben. Danach Salz und Olivenöl, sowie Gewürze beigeben. Der Teig sollte glatt und nicht mehr klebrig sein, sonst noch etwas mehr Mehl beigeben.
    500 g (4 cups) Weizenmehl 550
    7 g (3 tsp) Trockenhefe
    350 ml (1 ½ cups) Wasser
    5 EL (5 tbsp) Olivenöl
    1 TL (1 tsp) Salz
    2 TL (2 tbsp) Pizzagewürze
  • Mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, sodass kein Luftzug dran kommt. Je länger die Pizza ruht, desto luftiger wird der Teig. Der Teig hat sich nun ausgedehnt und ist “fluffiger”. 30 Minuten Timer hier starten
  • Je nach belieben kann man nun mit etwas zusätzlichem Mehl Pizzabrötchen formen oder runde Pizzen bzw. eine große eckige Pizza ausrollen. Vor dem glatt Rollen sollte man den Teig mit den Fingern in die gewünschte Form drücken. Auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen oder direkt auf dem Blech für den Pizzastein.
  • Nun erst das Tomatenmark verteilen und dann den gewünschten Belag (möglichst klein geschnitten) – zum Schluß den Käse verteilen. Nach dem die Pizza fertig gebacken ist, kann man auf Wunsch noch Rucola oder Oregano auf der Pizza verteilen.
    2 EL (2 tbsp) Tomatenmark
    200 g (2 cups) Belag
    1 EL (1 tbsp) Gewürze
    5 EL (6 tbsp) geriebener Käse
  • Backofen vorheizen auf 220 °C oder 200 °C  oder 6-7 °C und jeweils ca. 13–17 Minuten backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist. 13 Minuten Timer hier starten

Nährwerte

Calories: 151kcalCarbohydrates: 31gProtein: 5gFat: 1gSaturated Fat: 1gCholesterol: 1mgSodium: 63mgPotassium: 462mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 109IUVitamin C: 5mgCalcium: 24mgIron: 3mg
Keyword Pizza
Habt ihr das Rezept ausprobiert?Erwähnt @MyGermanBakerycom oder tagged mit #mygermanbakery und wir geben gerne Feedback!

Ich habe oftmals eine kleinere Pizza gemacht und recht viele Pizzabrötchen, die ich dann mit salziger Butter verzehrt habe. War man satt, konnte man die restlichen Brötchen ohne Probleme einfrieren und notfalls auch als Brotersatz nutzen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Nutrition Facts
Pizzateig Grundrezept - bester Pizzateig selber machen
Amount Per Serving
Calories 151 Calories from Fat 9
% Daily Value*
Fat 1g2%
Saturated Fat 1g6%
Cholesterol 1mg0%
Sodium 63mg3%
Potassium 462mg13%
Carbohydrates 31g10%
Fiber 2g8%
Sugar 5g6%
Protein 5g10%
Vitamin A 109IU2%
Vitamin C 5mg6%
Calcium 24mg2%
Iron 3mg17%
* Die prozentualen Tageswerte basieren auf einer 2000-Kalorien-Diät.
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments